Der Verein Blind-Jogging als Dachorganisation des Blinden-Laufsports in der Schweiz, mit Sektionen in Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und mit dem Partnerverein Lauftreff Limmattal in Zürich…

… hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen sehbehinderten bzw. blinden Menschen an möglichst vielen Orten der Schweiz begleitetes Lauftraining zu ermöglichen.

… erzielte folgende MeilensteineWeiterlesen…

funktioniert auf der Basis der Inklusion. Weiterlesen

… ermöglicht blinden und sehbehinderten Personen draussen in der Natur zu joggenWeiterlesen…

… hilft Mitgliedervereinen und ähnlichen Institutionen beim Aufbau ihrer Dienstleistung. Mit know-how, Ausbildung, Marketing. Weiterlesen…

… vermittelt Wissen rund um das Blindenwesen.

… organisiert Guides für die Teilnahme an Volksläufen, wo Sehbehinderte bzw. Blinde mit ihren Guides unter  sehenden Teilnehmenden rennen.

… rekrutiert Guides und bietet – unter dem Patronat von PluSport – Ausbildung für Läufer an, welche als Blindenguides betroffene Läufer begleiten möchten.

… sichert die Qualität der Begleitung durch regelmässige Qualitätskontrolle und Zertifizierung der Guides.

… sorgt in Betrieben und Schulen für die Sensibilisierung auf die Sehbehinderung im Alltag. Weiterlesen…

… organisiert gemeinsame Teilnahme an Volksläufen, Staffeln sowie laufsportbezogene Reisen (Marathonwochenenden).

… betreibt Marketing und Fundraising, um die Kosten finanzieren zu können. Weiterlesen

Standards

Mitglied von Swiss Athletics (Fachverband für die Leichtathletik in der Schweiz)
Partner PluSport (Dachorganisation des Schweizer Behindertensports)
Mitglied von SZB (Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen)
Partner GGG-Benvol (Zentrum für Freiwilligenarbeit)
Mitglied des Behindertenforums
Mitglied des Leichtathletikverbandes beider Basel
Mitglied des Arbeitgebernetzwerkes «Die CHARTA». (Chancengerechtigkeit und Nicht-Diskriminierung von Menschen mit Behinderung in der Berufswelt)

Auszeichnung:
Kooperationspartner:
Unsere Blindenguide-Ausbildung wurde anerkannt von:
Formulierung

Für alle Berichte, Einträge, Kommentare auf dieser Website gilt: Der besseren Lesbarkeit wegen wird auf die weibliche Form verzichtet; diese ist jeweils mitgemeint.

Gemeinnütziger Förderverein blinder und sehbehinderter Läuferinnen und Läufer

Adresse:
Aeschengraben 10
CH-4051 Basel, Schweiz
Telefon 061 228 73 77

Spendenkonto:
Verein Blind-Jogging
Postfinance
IBAN:
CH37 0900 0000 8998 2483 0

Pin It on Pinterest

Share This

Empfehle uns,

wenn Du jemanden kennst der Interese hat!