Juliana und Hannes sind knapp 12 Std mit dem Zug nach Basel gefahren, um unsere Art der Begleitung von Sehbehinderten kennen zu lernen. Hier ihr Bericht:

Hallo- wir melden und aus Basel zurück.

Wie ihr alle wisst, waren wir vom 11.12.- 13.12.2012 unterwegs um an einer Sehbehinderten-/ Blindenguideausbildung teilzunehmen. Es hört sich sehr steif an, war jedoch eine lockere, entspannte Sache. Nach einer doch etwas längeren Anfahrt vom Eichsfeld in die Schweiz wurden wir am Baseler Bahnhof von dem Kursleiter Gabor Szird abgholt. Das war toll, ersparte es uns das Suchen und evtl. Verlaufen zum Hotel. Ein erstes Kennenlernen erfolgte noch am gleichen Abend bei einer heißen Schokolade. Der nächste Tag begann mit herrlichem Sonnenschein und Temperaturen von -7 Grad. Besseres Laufwetter konnten wir zu dieser Jahreszeit nicht erwarten. Zum Kurs traf noch eine weiterer Teilnehmer aus dem Sportverein “Lauftreffbeiderbasel” ein, Peter sein Name. Nach einer theoretischen Einführung, die sich stark an das Buch “Laufsport für und mit Sehbehinderten” von Gabor Szird anlehnte, ging es zum praktischen Teil über. Wenn ihr jetzt glaubt es ging da behutsam zur Sache, dann habt ihr euch getäuscht. Die Übungsstrecke führte über eine Stadtkreuzung auf der sich 3 Straßen kreuzten und sich 3 Straßenbahnhaltestellen befanden. Es galt Hindernisse weitmöglichst zu umgehen und den Blinden lebend und unverletzt über die Kreuzung zu geleiten. Na ja, da wir noch leben, wisst ihr auch, es hat geklappt. Im Weiteren verlief der praktische Ausbildungsteil in einem angrenzenden Park ruhig. Gelernt haben wir das asynchrone Laufen, das Laufen mit einem Laufband (kurze Schlaufe im Gegensatz zu unserem bis dato genutzten längeren Seil) und das Geben von kurzen aussagekräftigen Kommandos. Das schon allein hätte die Fahrt nach Basel gerechtfertigt. Aber wir bringen noch mehr mit nach Hause. Die Stunden der Begegnung mit Gabor hinterlassen in uns Spuren der Hochachtung für einen Menschen, der Sehbeinderten- /Blinden die Möglichkeit eröffnet, gefahrlos Spass und Freude an der Bewegung zu haben.

Eine gute Zeit wünschen Juliana und Hans-Reinhard

Gemeinnütziger Förderverein blinder und sehbehinderter Läuferinnen und Läufer

Adresse:
Aeschengraben 10
CH-4051 Basel, Schweiz
Telefon 061 228 73 77

Spendenkonto:
Verein Blind-Jogging
Postfinance
IBAN:
CH37 0900 0000 8998 2483 0

Pin It on Pinterest

Share This