Erika Kälin

Bei den National Winter Games, einem viertägigen Grossanlass in Chur, massen sich rund 550 Athletinnen und Athleten mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in den Sportarten Unihockey, Curling, Snowboard, Ski Alpin und Langlauf. Der Sportanlass von Special Olympics Switzerland findet alle vier Jahre statt und ist der grösste und wichtigste seiner Art in der Schweiz.

Die Langlaufrennen fanden auf dem Churer Hausberg Brambrüesch in der klassischen Technik statt. Erika Kälin und Reinhart Schütz waren hier nach dem Divisioning über 1000m und 5000m klare Favoriten. Im Final liessen die beiden nichts mehr anbrennen und siegten in beiden Rennen souverän. Sie freuen sich riesig über den perfekten Doppelfesttagsieg. Ihre vergangenen Erfolge erklären sie sich mit der echt gelebten Inklusion, die beim Lauftreff beider Basel herrscht. Danke!

Gemeinnütziger Förderverein blinder und sehbehinderter Läuferinnen und Läufer

Adresse:
Aeschengraben 10
CH-4051 Basel, Schweiz
Telefon 061 228 73 77

Spendenkonto:
Verein Blind-Jogging
Postfinance
IBAN:
CH37 0900 0000 8998 2483 0

Pin It on Pinterest

Share This