Grosser Tag für kleine Leute. Im Rahmen eines halbtägigen Projektes in einer Primarschul-Klasse im Bläsi-Schulhaus konnten Salome und Gabor, mit tatkräftiger Unterstützung von Noemi, 19 Kindern näherbringen, was es heisst, blind zu leben, lernen, verkehren und den Alltag zu bewältigen.
Die ca. 12jährigen Kinder hatten Gelegenheit, Salome Fragen aller Art zu stellen, wovon sie rege Gebrauch machten. Mit einer Powerpoint-Präsentation, einem Kurzfilm und einigen Rollenspielen konnten sich die Schüler/innen etwas in die Welt eines blinden Mädchens hineinzuversetzen.
Auch hatten sie die Möglichkeit, sich gegenseitig mit verbundenen Augen zuerst in der Aula, später im Pausenhof rennend zu begleiten, Übungen einander blind zu erklären und dem blinden Partner das Ausdehnen ohne körperlichen Kontakt, nur verbal beizubringen.
Auf diesem Wege nochmals Dank an die Klassenlehrerin, Giulia, für diese Möglichkeit unser Anliegen der Klasse vorzutragen. Und an Salome zu ihrem ersten, sehr gut bewältigten Auftritt vor Publikum. Einige Fragen der Kinder wären sogar für Erwachsene schwer zu beantworten gewesen…