Mitgliedschaft bei Blind-Jogging

Was: Der Verband Blind-Jogging hilft Mitgliedsvereinen und ähnlichen Institutionen beim Aufbau ihrer Dienstleistung. Mit know-how, Ausbildung, Marketing bzw. Bekanntmachung des Angebotes, Einführung bei diversen Sehbehindertenorganisationen und mit der Finanzierung der ersten Schritte. Blind-Jogging sucht laufend potentielle Guides, Sehbehinderte, die joggen möchten, weist Interessenten den lokalen Mitgliedsvereinen zu.
Wer: Jede Institution, die hauptsächlich Laufsport für und mit Sehbehinderten/Blinden anbietet, ist willkommen. Läufer bzw. Guides sind Mitglied bei den einzelnen Institutionen und nicht bei Blind-Jogging.
Leiter bzw. Vorstandsmitglieder einer Mitglieds-Institution können sich für den Einsitz in den Vorstand von Blind-Jogging bewerben.
Kosten: Der Mitgliederbeitrag pro Kalenderjahr beträgt CHF 50.00, wird im Voraus fällig und kann bei einer unterjährigen Kündigung nicht zurückverlangt werden.
Wie lange: Die Mitgliedschaft ist zeitlich unbeschränkt, kann aber beiderseits, jederzeit und ohne Kündigungsfrist bzw. Begründung aufgelöst werden.
Selbständigkeit: Mitgliedsvereine behalten ihre volle Autonomie und bleiben in allen Belangen eigenständig. Sie nehmen so viel vom Angebot des Verbandes in Anspruch, wie sie für richtig halten bzw. benötigen.
Verpflichtungen beider Parteien: Alles Mögliche dafür tun, das interessierte Sehbehinderte bzw. Blinde regelmässige Begleitung für ihre Laufsportaktivitäten erhalten. Sie helfen eine sogenannte Guide-Börse aufzubauen, zu der alle Mitglieder Zugang haben, um interessierten Läufern auch interkantonal Guides zur Verfügung stellen zu können, besonders für Laufveranstaltungen.

Gemeinnütziger Förderverein blinder und sehbehinderter Läuferinnen und Läufer

Adresse:
Aeschengraben 10
CH-4051 Basel, Schweiz
Telefon 061 228 73 77

Spendenkonto:
Verein Blind-Jogging
Postfinance
IBAN:
CH37 0900 0000 8998 2483 0

Pin It on Pinterest